
|
Ja hallo,
Ich bin Frank, Gregor`s Bruder und auch ich habe hier meinen Auftritt...
Ich möchte Euch einen kleinen Einblick in die etwas andere Art
von Wasserski geben: RACING
Beim Wasserski-Racing kommt es eben wie der Name schon
sagt auf Geschwindigkeit an. Dies ist aber nicht alles..... da wäre
dann noch eine Menge Kondition, Training und nicht zuletzt ein schnelles
Boot und ein gutes Team.
Die Rennen werden in der Regel über eine große
Einführungsrunde und dann noch eine Stunde geführt. Bei Spitzengeschwindigkeiten
auf der Geraden bis zu 180 Km/h summiert sich das dann nicht selten
auf Distanzen bis zu 100 Km.
Es gibt auch andere Arten von Rennen die an die Distanz
gebunden sind, wie z.b. der "Giro del Lario" der sich einmal
rund um den Comer See erstreckt. Oder ehemals den "Diagonale de
Fous" - zu Deutsch "das Rennen der Verrückten",
welches dann einmal quer durch Frankreich führte und bei dem man
innerhalb von 10 Tagen 2500 Km zurück legen musste. Bei diesem
Rennen wurden die Boote allerdings gestellt um allen Läufern dieselben
Chancen zu geben. Dieses Rennen führte dann über Kanäle,
Flüsse und über`s Meer.
|
|
|
|
|
Hier links könnt Ihr mein letztes Boot sehen. Es handelte sich
hierbei um ein Formel I Boot mit 3 mal 300 PS Aussenborder von Mercury.
Dieses Boot konnte eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 180 Km/h
erreichen und brauchte für eine Rennstunde ca. 100 L Super/Motor.
|
|
|
|
|
|
|
|
Nun in meiner 15 jährigen Rennlaufbahn konnte ich
dann auch den ein oder anderen Titel erreichen und so manches gute Rennen
fahren.
Solltet Ihr noch Fragen haben, dann mailt mir doch einfach
unter:
Mail an Frank
Hier ein kurzer Überblick über meine sportlichen
Erfolge:
|
|
|
|
|
|
|
1977
|
|
1. Platz in der Deutschen Jugendmeisterschaft
|
|
|
|
1986
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
5. Platz in der Europameisterschaft Formel II
2.Platz beim Giro del Lario Formel II Weltpokalrennen
|
|
|
|
1978
|
|
2. Platz in der Deutschen Jugendmeisterschaft |
|
|
|
|
|
|
|
1979
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft Formel
II |
|
|
|
|
|
|
|
1980
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft Formel II
4. Platz beim Giro del Lario (Länge 145 Km)
Berufung in die Deutsche A-Nationalmannschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1987
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
4. Platz in der Europameisterschaft Formel II
|
|
|
|
1981
|
|
2. Platz in der Deutschen Meisterschaft
8. Platz in der Europameisterschaft Formel II
13. Platz bei der Weltmeisterschaft in Italien
|
|
|
|
1988
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
2. Platz in der Europameisterschaft Formel II
3.Platz Europa Cup
13. Platz bei der Weltmeisterschaft in Südafrika
1. Platz Diagonale de Fous
|
|
|
|
1982
|
|
7. Platz in der Europameisterschaft Formel II
2. Platz beim Giro del Lario Formel II Weltpokalrennen
|
|
|
|
|
|
|
1983
|
|
9.Platz in der Europameisterschaft Formel II
2.Platz beim Giro del Lario Formel II Weltpokalrennen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1989 |
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
3. Platz in der Europameisterschaft Formel I
2.Platz Europa Cup Formel I
1. Platz Diagonale de Fous
|
|
|
|
1984
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft Formel I
6. Platz in der Europameisterschaft Formel II
2.Platz beim Giro del Lario Formel II Weltpokalrennen
|
|
|
|
|
|
1985
|
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
3. Platz in der Europameisterschaft Formel II
13. Platz bei der Weltmeisterschaft in Australien
|
|
1990 |
|
1. Platz in der Deutschen Meisterschaft
3. Platz in der Europameisterschaft Formel I
2.Platz Europa Cup Formel I
2. Platz Diagonale de Fous
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|